Margot Reger Verkehrspsychologie in Tübingen und Reutlingen
Erstberatung & Analyse MPU Vorbereitung mit Test-MPU Punkteabbau

 

Individuelle Erstberatung und Analyse Ihrer Situation

 

Unverbindliche Erstberatung und Prüfung Ihrer Unterlagen

Es ist hilfreich, wenn Sie bereits zum Erstgespräch umfassende Unterlagen mitbringen, z.B. Urteile bzw. Strafbefehle, Polizeiprotokolle, Schriftverkehr mit der Führerscheinstelle und Ihrem Anwalt. Auf der Grundlage dieser Unterlagen und Ihren eigenen Angaben kann ich mir ein erstes Bild von Ihrer Situation machen.

Jetzt können die weiteren Schritte geplant und in die Wege geleitet werden.Die Anzahl der notwendigen Sitzungen ist immer abhängig von der jeweiligen individuellen Problemlage und kann somit nicht von vorneherein festgelegt werden. Jede weitere Sitzung wird jedoch immer in Abstimmung mit Ihnen festgelegt.

 

Analyse Ihrer individuellen Problemlage

Es hat sich gezeigt, dass Auffälligkeiten im Straßenverkehr meist mit tieferen Ursachen in Zusammenhang stehen. Solche Gründe können z.B. Überforderung, Stress, Konflikte oder schwere Belastungen sein.

Dieser Zusammenhang kann von den Betroffenen selbst oft nicht erkannt werden, ist aber für das Bestehen einer MPU wichtig. Mit meiner fachpsychologischen Unterstützung werden Sie lernen, diese Ursachen zu erkennen. In einem weiteren Schritt werden Auswege und Lösungen gesucht und ausprobiert, damit Sie dauerhaft einen Weg aus der Krise finden.

 

Ausarbeitung möglicher Lösungsansätze und fachliche Begleitung bei der Umsetzung

Die Einsicht in die Notwendigkeit zur Veränderung langjähriger Einstellungen und Verhaltensweisen fällt manchmal schwer. Aber mit zunehmendem Einblick in die Zusammenhänge zwischen Führerscheinentzug, Verkehrsverhalten und Lebensgewohnheiten werden Sie die ursprünglich als hoffnungslos empfundene Situation schon nach wenigen Sitzungen als lösbar ansehen.

 

 

Datenschutz - Impressum